Informationspflicht

Informationspflicht
1. Allgemein: Generelle Anweisung an einen Handlungsträger, einem anderen Handlungsträger bestimmte  Informationen regelmäßig oder unregelmäßig zu übermitteln.
- 2. Bürgerliches Recht: Nach der Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach Bürgerlichem Recht i.d.F. vom 5.8.2002 (BGBl I 3002) i.V. mit den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs treffen v.a. den Unternehmer beim  Verbrauchervertrag zahlreiche Informations-, Kundeninformations- und Nachweispflichten.
- Beispiel: Der Verbraucher muss beim  Fernabsatzvertrag informiert werden über die Identität des Unternehmers, seine ladungsfähige Anschrift, wesentliche Merkmale sowie über den Preis der Ware oder Dienstleistung, das Bestehen eines  Widerrufsrechts oder  Rückgaberechts und andere Angaben. Bei Verletzung der I. verlängert sich die Frist für den  Widerruf des Verbrauchervertrags.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationspflicht — In|for|ma|ti|ons|pflicht, die: Pflicht, jmdn. zu informieren: seiner I. nicht nachkommen. * * * In|for|ma|ti|ons|pflicht, die: Pflicht, jmdn. zu informieren: Das gilt ... in besonderem Maße für Inhalt und Reichweite der en der Regierung dem… …   Universal-Lexikon

  • Informationspflicht — In|for|ma|ti|ons|pflicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Datenpanne — Als Datenpanne oder Datenleck bezeichnet man einen Vorfall, bei dem Unberechtigte Zugriff auf eine Datensammlung erhalten. Wird der Begriff weit ausgelegt, so schließt er auch das unerwünschte Löschen von Daten (Datenverlust) ein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienrichtlinie — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Titel: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • REACH — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Titel: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • REACH-System — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Titel: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • REACH-Verordnung — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Titel: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Reach-System — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Titel: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Titel: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlinale 1970 — Die Internationalen Filmfestspiele Berlin 1970 begannen am 26. Juni und sollten am 7. Juli 1970 enden. Die Berlinale 1970 wurden zur größten Krise, die das Festival in seiner Geschichte erlebte. Das Festival wurde mit dem französischen Film Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”